Eberhard-Ludwigs-Gymnasium Stuttgart

Bauen im Bestand

Das Eberhard-Ludwigs-Gymnasium wurde saniert und durch Ergänzungsbauten erweitert. Das Gebäude des Eberhard-Ludwigs-Gymnasium wurde 1957 erbaut, ist mit dem Paul-Bonatz-Preis ausgezeichnet und ist ein Kulturdenkmal nach §2 Denkmalschutzgesetz und als Sachgesamtheit (Gebäude und Außenanlagen) in der Liste der Kulturdenkmale erfasst. Das Gebäude hat 7 Hauptgeschosse, sowie Untergeschoss und Dachaufbau.

Die bestehende Fläche des Schulgebäudes wurde um 1.400 m² von 3.100 m² auf 4.500 m² erweitert. Der dazugewonnene Raum ermöglicht die Dreizügigkeit der Schule. Im Zuge der Erweiterung wurde neben zahlreichen anderen Renovierungsmaßnahmen ein komplett neuer Gebäudeflügel für die Naturwissenschaften, ein großer Veranstaltungs- und Konzertsaal, eine neue Schulbibliothek und Turnhalle und eine neue, größere Mensa realisiert.

Daten, Fakten

Auftraggeber:
Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt, Hauptstätter Str. 66, 70178 Stuttgart

Ort:
Herdweg 72, 70174 Stuttgart

Unsere Leistung:
Erd-, Verbau- und Rohbauarbeiten

Ausführungszeitraum:
August 2020 bis Juni 2022

Auftragssumme: 
8,3 Mio. €

Neubau Turnhalle und Erweiterungsbau

Sanierung im Bestandsgebäude

Umbauarbeiten im Bestand

Ansprechpartner
 

Bereichsleiter:
Horst Zimmermann

Telefon:
07135 9821-32

E-Mail senden