News

Wo wir bleibende Eindrücke schaffen, wie und was wir bauen und was es sonst noch an spannenden AMOS-News gibt, erfahren Sie hier.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:

Wir sind gern für Sie da!

Telefon: 07135 98 21-0
Telefax: 07135 98 21-50

oder per E-Mail

Löwen Live!

Durch unserer Engagement, sowohl bei den Rhein-Neckar Löwen als auch der Sport-Union Neckarsulm, konnte in der Neckarsulmer Ballei ein außergewöhnliches Handballtraining stattfinden. Die B-Jugend der JSG Neckar-Kocher erhielt eine Trainingseinheit…

Erneut spenden wir an die Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“ an der Heilbronner Kinderklinik. Soziales Engagement und regionale Hilfe liegen uns, als in der Region fest verwurzeltes Bauunternehmen, schon immer sehr am Herzen.

Für Geschäftsführer Bernd Baur ist es…

Wir bei AMOS setzen auf Zukunft. Wir planen und wir bauen – und eine unserer wertvollsten Ressourcen dafür sind gut ausgebildete Nachwuchskräfte, die uns auch mittel- und langfristig treu bleiben.

Unsere Verantwortung als Ausbildungsbetrieb nehmen wir sehr ernst und…

Die Stahlbetonbrücke über die Bottwar zwischen den beiden Ortshälften Großbottwars wurde nach neunmonatiger Bauzeit eröffnet.

Die Marbacher Zeitung berichtet über die Brückensanierung: 

Brückeneröffnung trotz Bombenalarm im Zeitplan

Spatenstich zum Baustart der Umgehungsstraße L1103 Güglingen - Pfaffenhofen unter anderem mit Verkehrsminister Winfried Hermann, Regierungspräsidentin Susanne Bay, Güglingens Bürgermeister Ulrich Heckmann, Pfaffenhofens Bürgermeisterin Carmen Kieninger sowie…

Intensiver Austausch, gute Stimmung und innovative Lösungen

Die bauma in München ist auf dem Gebiet der Bauwirtschaft die größte und wohl bedeutendste Fachmesse der Welt. Alle 3 Jahre findet die Weltleitmesse für Baumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte statt. Als…

Die Steinbrücke ist schon älter, eng und ihre Tragkraft endet bei zwölf Tonnen. Nun wird die Brücke, die in der Mühlstraße über die Elsenz führt, erneuert. Der Bereich liegt am Rand des Sinsheimer Stadtteils Reihen, die Verbindung ist jedoch wichtig: Jenseits der Brücke…

Das Dach ist dicht, der Rohbau ist abgeschlossen. Das Richtfest kann gefeiert werden.

Erweiterung einer bestehenden Logistikhalle um ein Gefahrstofflager nach BIMSchV obere Klasse für die Spedition Fritz in Heilbronn. Neubau Halle 9 sowie einer Technikzentrale für…

Schule, fertig, los!

AMOS baut ein neues Mehrfamilienhaus in der Ortsmitte von Brackenheim-Meimsheim.

In glühender Nachmittagshitze fand der Spatenstich in Anwesenheit von Vertretern der am Bau beteiligten Firmen und der Stadt Brackenheim sowie einigen Nachbarn statt.

AMOS Sommerfest auf dem Betriebshof: Bestes Wetter - leckeres Essen & kühle Drinks - tolle Musik - gelebte Gemeinschaft!

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Mal!

Geschafft! Gratulation an unsere jungen Talente!

Unsere 4 Auszubildenden im Abschlussjahrgang haben ihre Ausbildung als Maurer, Beton- und Stahlbetonbauer und Straßenbauer mit der Gesellenprüfung erfolgreich beendet. Prima gemacht! Wir freuen uns sehr für die…

Informationen geben, individuell beraten und für Technik begeistern

Bei bestem Wetter trafen sich die Campusfamilie und rund 120 Dualen Partner beim Tag des dualen Studiums an der DHBW Mosbach, um zukünftige Studierende zu beraten und vom dualen Studienmodel zu…

Walzenkunst - ein Symposium der besonderen Art in der Marbacher Innenstadt

Vom 3. Juni bis 11. Juni 2022 fand unter Federführung der Galerie in der Wendelinskapelle das Projekt „Walzenkunst“ in der Marbacher Innenstadt statt. Inmitten unserer Baustelle entstanden dabei…

Zwei unserer Dualen Studenten -Studiengang Bauingenieurwesen Projektmanagement Hochbau- waren Teil des Teams DHBW Mosbach der 18. Deutschen Betonkanu-Regatta, die am 10. und 11. Juni 2022 in Brandenburg an der Havel stattfand. Im Wettbewerb war über mehrere Monate…

"Lange nicht gesehen!" Diesen kurzen, aber sehr fröhlichen Satz hörte man fast bei jeder Begrüßung der Ehemaligen, die sich beim Rentnertreffen nach der pandemiebedingten Zwangspause nun wieder begegnet sind. Geschäftsführer Klaus Wenninger hieß 20 Rentnerinnen und…